Monteurzimmer in Kals am Großglockner
Monteure und beruflich Reisende finden auf ÖMZ.at günstige Monteurzimmer in Kals am Großglockner: Ganze Unterkünfte, Monteurwohnungen, Pensionen, Privatzimmer oder Messezimmer. Viele Monteurunterkünfte in Kals am Großglockner bieten WLAN, getrennte Betten, TV und gut ausgestattete Küchen. Parkplätze für PKW, Transporter und LKW sind oft verfügbar. Mit unseren Filter- und Sortierfunktionen finden Sie schnell eine Unterkunft in Kals am Großglockner nach Preis, Lage oder Ausstattung. Alle Vermieter aus Kals am Großglockner sind geprüft und viele mit Erfahrung. Weitere Infos zu Kals am Großglockner
7 geprüfte Monteurzimmer in 9981 Kals am Großglockner und Umgebung
Wohnung in 9992 Iselsberg (Österreich)
23,8 km zum Ziel
pro Einheit/Nacht, inkl. MwSt.
Pension in 9832 Pußtratten (Österreich)
32,8 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung in 5700 Schmitten (Österreich)
39,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Hotel in 9773 Irschen (Österreich)
40,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Zimmer in 9773 Irschen (Österreich)
40,8 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Unterkunft in 5632 Dorfgastein (Österreich)
44,0 km zum Ziel
pro Einheit/Nacht, keine MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Zimmer in 5760 Saalfelden am Steinernen Meer (Österreich)
49,6 km zum Ziel
pro Person/Woche, zzgl. MwSt.
Kals am Großglockner: Arbeiten und Wohnen am Fuße des höchsten Berges Österreichs
Kals am Großglockner, gelegen im Herzen Osttirols, ist ein malerischer Ort mit etwa 1.200 Einwohnern. Die Gemeinde beeindruckt durch den direkten Zugang zum Nationalpark Hohe Tauern und den Blick auf den majestätischen Großglockner, der mit 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs ist. Neben seinen atemberaubenden Bergpanoramen wird Kals vor allem als Startpunkt für Alpinisten und Wanderbegeisterte geschätzt.
Monteurzimmer nahe Großbaustellen, Gewerbe und Bauprojekte in Kals am Großglockner
Für Monteure bietet Kals am Großglockner ein attraktives Arbeitsumfeld. In den letzten Jahren entstehen hier laufend neue Bauprojekte, etwa im Bereich nachhaltige Ferienanlagen sowie die Modernisierung von Hotel- und Gastronomiebetrieben. Außerdem zeichnet sich die Region durch verschiedene Instandhaltungsmaßnahmen an Straßen, Brücken und im Bereich Wasserwirtschaft aus. Direkt in Kals und in der näheren Umgebung finden sich viele kleine Handwerksbetriebe sowie Dienstleistungsunternehmen.
Wichtige Arbeitgeber in und um Kals sind unter anderem:
- Nationalparkverwaltung Hohe Tauern
- Bergbahnen Kals-Matrei
- Alpengasthof Lucknerhaus
- Hochgebirgsschule Glocknerhaus
- Seilbahnunternehmen
- Zimmereibetriebe und Bauunternehmen
- Forstwirtschaft Betriebe
- Gemeindeverwaltung Kals
- Tourismusbetriebe und Hotelanlagen
Diese Unternehmen bieten viele Einsatzmöglichkeiten für Monteure, Handwerker und temporäre Arbeitskräfte.
Geeignete Stadtteile und Unterkunftsarten für Monteure
Für Monteure sind besonders die Ortsteile Großdorf, Burg und Unterburg wegen ihrer Nähe zu Gewerbegebieten und Verkehrsanbindungen praktisch. Dort liegen auch viele günstige Monteurzimmer, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Monteurwohnungen. Unterkünfte im Ort sind oft traditionell, bieten jedoch modernen Komfort und flexible Buchungsmöglichkeiten.
Monteurzimmer in Kals variieren in der Ausstattung und bieten meist Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Mehrbettzimmer. Kleine Pensionen, Ferienwohnungen und Privatzimmer sind klassische Optionen. Sie profitieren davon, dass viele Unterkünfte kurzfristig und flexibel buchbar sind. Die Unterkünfte bieten über die Plattform 7 verschiedene Möglichkeiten, mit Platz für bis zu 106 Personen pro Unterkunft. Der günstigste Preis pro Nacht liegt aktuell bei nur 20,00 Euro.
Zentrale und randnahe Lagen: Unterschiede und Vorteile
Zentrale Unterkünfte im Ortskern von Kals sind besonders praktisch, da Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte und gastronomische Angebote fußläufig erreichbar sind. Monteure können sich so nach Feierabend bequem versorgen. Unterkünfte am Ortsrand oder in den Nachbardörfern wie Lesach oder Staniska bieten mehr Ruhe und oft mehr Platz zum Parken, das besonders bei größeren Handwerksfahrzeugen hilfreich ist.
Verkehrsanbindung, Bundesstraßen und Anfahrtswege
Kals am Großglockner ist verkehrstechnisch über die Kalser Landesstraße (L26) zu erreichen. Die Bundesstraße B108 (Felbertauernstraße) ist etwa 12 Kilometer entfernt und sichert die Verbindung ins Pustertal und nach Lienz sowie zum Felbertauerntunnel Richtung Zell am See. Die Zufahrt zum Ort ist besonders im Winter gut geräumt, da viele Baufirmen auf ganzjährige Erreichbarkeit angewiesen sind. Für größere Baustellen oder Industriegebiete rund um Matrei in Osttirol und Lienz bieten sich die Hauptstraßen als schnelle Verbindung an.
Nähe zu Gewerbegebieten, Umweltzone und Bettensteuer
In und um Kals gibt es keine klassische Umweltzone oder spezielle Diesel-Fahrverbote. Das erleichtert die Arbeit und Zufahrt mit Transportern oder LKW. Gewerbliche Flächen liegen vor allem im unteren Ortsteil sowie entlang der Zufahrtsstraße. Die meisten Monteurunterkünfte bieten kostenfreie Parkplätze direkt am Haus an.
In Kals am Großglockner wird momentan keine Bettensteuer erhoben. Berufsreisende, Monteure oder Handwerker müssen daher in der Regel keine Zusatzabgabe zahlen. Sollte sich dies ändern, sind Monteure üblicherweise gegen Vorlage einer Arbeitgeberbescheinigung befreit.
Verpflegung, Versorgungseinrichtungen und Freizeit
Im Ortskern von Kals finden Sie mehrere Supermärkte, kleine Bäckereien und Wirtshäuser, die auch Frühstück oder Mittagessen für Arbeitergruppen anbieten. Regionale Gastronomie sorgt für eine gute Verpflegung zu vernünftigen Preisen. Freizeitmöglichkeiten bestehen durch das reichhaltige Wander- und Radwegenetz, im Winter stehen Skilifte für Ausgleich nach Feierabend zur Verfügung.
Gute Anbindung an größere Städte in der Umgebung
Wer auf der Suche nach mehr Auswahl ist, findet in den nahen Städten Lienz und Matrei in Osttirol eine größere Infrastruktur. Hier stehen weitere Monteurzimmer, Privatzimmer, Hostels, Einzelzimmer, Doppelzimmer und Ferienwohnungen zur Verfügung. Besonders gut getroffen sind Sie mit einer Monteurunterkunft in Lienz, da diese Stadt das wichtigste Wirtschaftszentrum der Region ist und viele Bauprojekte und Arbeitgeber bietet. Monteurwohnungen und Monteurzimmer in Matrei in Osttirol bieten ebenso flexible Übernachtungsmöglichkeiten, falls Ihre Baustelle dort liegt oder die Tagesziele innerhalb kurzer Zeit erreichbar sein müssen.
Fazit: Kals am Großglockner ist durch seine Lage am Nationalpark, die zentrale Lage im Bezirk Lienz und die Nähe zu vielen Bauprojekten und Betrieben in Osttirol ein hervorragender Standort für Monteure. Über 7 Unterkünfte mit Platz für bis zu 106 Personen stehen zur Verfügung, günstig ab 20,00 Euro pro Nacht.
Egal ob Sie Einzelzimmer, Mehrbettzimmer, Ferienwohnungen oder Privatzimmer suchen – in Kals und Umgebung werden Sie fündig. Verpassen Sie nicht die Monteurzimmer in Lienz oder die Monteurunterkünfte in Matrei in Osttirol, um weitere passende Alternativen für Ihre nächste Baustelle zu finden!